Freiwilliges Soziales Jahr
1. Allgemeines
Du möchtest dich zunächst einmal orientieren, in welche Richtung es für dich später einmal gehen soll? Dann komm doch zu uns!
Wir bieten Dir im Rahmen eines FSJs eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, in der du dich erproben, Erfahrungen sammeln und ein spannendes Berufsfeld erkunden kannst. Unterstütze uns im Alltag und hilf unserer Schülerschaft. Wir freuen uns auf Dich!
Wir bieten in jedem Schuljahr acht jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule zu absolvieren. Seit ein paar Jahren ist eine dieser Stellen ein FSJ mit digitaler Ausrichtung und besonders geeignet für Menschen, die sich im sozialen Beruf ausprobieren möchten, aber auch gleichzeitig Spaß an der Vorstellung haben, die für unsere Schule zuständigen Kollegen in Sachen Medienbildung, Homepage, IServ u. ä. zu unterstützen.
FSJler sind Teil eines Klassenteams und unterstützen die Lehrkräfte bei der pädagogischen und pflegerischen Arbeit. Sie leiten dich an und geben dir Tipps bei der Umsetzung. Du gibst einzelnen Schülern, Schülerinnen oder Kleingruppen Hilfestellungen im Unterricht, hast aber auch die Möglichkeit, einzelnen Kindern bei der Erreichung der für sie individuellen Förderziele zu helfen. Selbstverständlich gehören auch pflegerische Tätigkeiten, wie ggf. die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, die Begleitung bei Toilettengängen, das Wechseln der Windeln oder auch das Helfen beim Umziehen im Sport- oder Schwimmunterricht zu deinen Aufgaben.
Du bist dabei fest einer oder zwei Klassen zugeordnet und arbeitest eng mit dem Klassenteam zusammen. An der Schule sind Frau Roosen und Herr Strauß Anleiter der FSJ. Mit ihnen finden regelmäßige Treffen zum Austausch und zur Bearbeitung verschiedener Themenschwerpunkte statt. Bei Fragen erreichst du sie entweder telefonisch über das Sekretariat der Schule oder unter der E-Mail-Adresse: andrea.roosen@froebelschule-ldk.de
Hier noch eine wichtige Info:
Die Friedrich-Fröbel Schule ist lediglich Einsatzstelle der FSJler. Volunta (eine Tochtergesellschaft des DRK) ist Trägerin des Freiwilligendienstes. D. h. volunta ist der potenzielle Arbeitgeber und dort bewirbst du dich. Das geht ganz einfach über deren Homepage (www.volunta.de). Dort kannst du bereits Einsatzwünsche äußern. Unsere Ansprechpartnerin bei volunta ist Frau Anastasini (clara.anastasini@volunta.de).
2. Eindrücke aus dem FSJ 2023/2024
„Das FSJ an der FFS hat sich für mich persönlich sehr gelohnt, weil man in einem Jahr viel besser ankommt und auch bessere Einblicke in die Arbeit bekommt als beispielsweise bei einem 2 Wochen Praktikum. Man wird auch sehr gut aufgenommen und es fühlt sich sehr heimisch an. Meine sozialen Kompetenzen haben sich auch gesteigert.“
„Ich bin sehr froh, mich für diese Einsatzstelle entschieden zu haben. Die Arbeit mit den Kindern hat mir sehr bei meiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung geholfen. Eins ist sicher: langweilig wird es hier nie und man wird nicht einfach für sinnlose Aufgaben abgestellt. Man lernt hier definitiv fürs spätere Leben. Die Kinder sind großartig und im Kollegium wird man freundlich angenommen. Bei Problemen haben alle ein offenes Ohr. Es ist ein grundlegendes Arbeiten, das erdet und man lernt, Verantwortung zu übernehmen. Ich kann es nur jedem empfehlen, hier sein FSJ zu machen.“
„Das Jahr an der Friedrich-Fröbel-Schule war ein Jahr, an dem ich vieles gelernt und schöne Erfahrungen gemacht habe. Dabei haben die Kollegen und Kinder dafür gesorgt, dass man sich schnell wohlfühlt und ein schönes gemeinsames Arbeitsklima hatte. Und auch wenn es mal anstrengende Tage gegeben hat, dann haben die Leute doch dafür gesorgt, dann man mit schönen Erinnerungen nach Hause geht.“
„Das FSJ an der Fröbel Schule gefällt wir sehr gut. Ich wurde gut in mein Klassenteam aufgenommen. Es kann am Anfang ein wenig überfordernd sein, wenn die Kinder durch die Klasse wuseln und man noch nicht genau weiß, wie man mit ihnen umgehen soll. Aber nach ein bisschen Zeit lernt man relativ schnell, mit den Kindern umzugehen und dann fangen sie auch an, von alleine zu einem zu kommen, wenn sie Probleme haben. Es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn die Kinder einen mögen und schätzen.“
„Das FSJ bietet einen realistischen Eindruck in das Schulleben. Man nimmt viele wertvolle Erfahrungen für die Zukunft mit. Die Fröbelschule ist ein sehr harmonischer Arbeitsplatz und man wird gut integriert.“
„Das FSJ an der Friedrich-Fröbel-Schule hat mir sehr viel gebracht. Ich habe mich durch die offene und herzliche Art der Kollegen schnell wohl gefühlt und eingelebt. Insgesamt durfte ich viele neue positive Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Ich habe die Arbeit mit den Kindern sehr genossen und schätze die Zeit sehr. Das FSJ hat mir bei meiner beruflichen Orientierung und persönlichen Entwicklung geholfen und mich weitergebracht. Die Kinder gaben so viel Liebe und Freude, dass ich mich schnell in meiner Rolle gefunden habe.“